 |
2014_wohnhaus phoenixsee dortmund | südufer |
|
| |
wohnfläche 220 m²
fertigstellung 2014
entwurf
der besondere ort mit seeblick und die topographischen vorgaben des grundstückes dominieren die gestaltung des wohnhauses. der blick vom hang auf den phoenixsee wird bewusst inszeniert, ob vom eingangsbereich im erdgeschoss über den luftraum des wohnraumes, vom wohnraum selbst, vom elternschlafzimmer oder von der
dachterrasse. die Bewohner
entdecken immer wieder neue perspektiven auf den see.
man betritt das wohnhaus von der strassenseite und gelangt in den flurbereich im erdgeschoss. der gast erahnt an dieser stelle durch den blick in den luftraum die großzügigkeit des wohnraumes. der zweigeschossige
raum wird über eine geschwungene stahlbetontreppe erschlossen.
der Essplatz ist hingegen eingeschossig der Küche zu-
geordnet. der nördliche bereich des gartengeschosses
liegt aufgrund der topographie im erdreich und nimmt
das gäste-WC mit dusche, kellerräume, sowie den Hausan-
schluss-/ Heizungsraum auf.
das elternschlafzimmer mit ankleide ist im erdgeschoss angeordnet, auch von hier genießt der bewohner den ungewöhnlichen ausblick.
am eingangsbereich befindet sich zudem ein abstellraum und die garderobe. das kinder- und das arbeitszimmer werden über einen privateren flurbereich begangen.
die im staffelgeschoss befindliche einliegerwohnung wird über ein separates treppenhaus erschlossen.
durch eine sorgfältige detailplanung wurden wärmebrücken vermieden und der standard des kfw-effizienzhauses 70 erreicht.
die heizungsanlage besteht aus einer erdwärmepumpe, zusätzlich ergänzen photovoltaik-elemente auf dem flachdach das energetische konzept.
|
zurück
|
|
|
|