 |
2009_wettbewerb einfamilienhaus phoenixsee dortmund |
|
| |
wohnfläche 214 m²
bruttorauminhalt 916 m³
konzept
Der besondere Ort mit Seeblick und die topographischen Vorgaben des Grundstückes dominieren die Gestaltung des Wohnhauses. Der Blick vom Hang auf den Phoenixsee wird bewusst inszeniert, ob vom Eingangsbereich im Erdgeschoss über den Luftraum des Wohnraumes, vom Wohnraum selbst, vom Elternschlafzimmer oder von der
Dachterrasse vor den Kinderzimmern. Der Bewohner
entdeckt immer wieder neue Perspektiven auf den See.
grundrisskonzeption
Gartengeschoss
Man betritt das Wohnhaus von der Strassenseite (Norden) und gelangt in den Flurbereich im Erdgeschoss. Der Gast erahnt an dieser Stelle durch den Blick in den Luftraum die Großzügigkeit des Wohnraumes. Der zweigeschossige
Wohnraum wird über eine geschwungene Treppe erreicht.
Der Essplatz ist hingegen eingeschossig der Küche zu-
geordnet. Der nördliche Bereich des Gartengeschosses
liegt aufgrund der Topographie im Erdreich und nimmt
das Gäste-WC, einen Kellerraum, sowie den Hausan-
schluss-/ Heizungsraum auf.
erdgeschoss
Das Elternschlafzimmer ist im Erdgeschoss angeordnet mit Ankleide und eigenem WC-/ Badbereich, auch von hier genießt der Bewohner den ungewöhnlichen Ausblick.
Am Eingangsbereich befindet sich zudem ein Abstellraum und die Garderobe.
dachgeschoss
Das Dachgeschoss wird über ein gewendelte Treppe in
einer Glasbausteinrotunde erschlossen. Über diese wird der Flurbereich belichtet. Die angrenzenden Kinderzimmer sind nach Süden orientiert mit Zutritt auf die Dachterrasse. Das Badezimmer mit separatem WC und ein Gäste-/Hobbyzimmer komplettieren die Nutzung im Dachgeschoss. |
zurück
|
|
|
|